Bregenz - San Bernardino - Locarno

Diagram altitude

Diagram altitude

Wir machen eine Reise vom Bodensee über den San Bernardino Pass an den Lago Maggiore. Die Orte auf dieser Reise sind Bregenz, Sargans, Chur, Thusis, Splügen, San Bernardino Pass, Lostallo, Bellinzona und Locarno. Das Höhenprofil der Reise ist in Abbildung 1 zu sehen, in m üNN (Meter über Normalnull, d.h. über dem mittleren Meerespiegel).

Bregenz (427 m üNN)

The image “Live-Meteogram - Bregenz (47.51°N / 9.75°E)” is not available at the moment

Live-Meteogram - Bregenz (47.51°N / 9.75°E)

Mit einer Höhe von 427 Metern über dem Meeresspiegel starten wir unsere kleine Klimareise in Bregenz (Österreich) am Rande vom Bodensee. Da wir uns hier in der gemäßigten Zone befinden, verändert sich das Wetter - je nach Jahreszeit und aktueller Großwetterlage.

Sargans (480 m üNN)

The image “Live-Meteogram - Sargans (47.05°N / 9.43°E)” is not available at the moment

Live-Meteogram - Sargans (47.05°N / 9.43°E)

Die Schweizer Gemeinde Sargans ist ca. 60 km von Bregenz entfernt und liegt mit 480 Metern über dem Meeresspiegel nur etwas höher wie Bregenz. Daher ist die momentane Wetterlage hier meist sehr ähnlich.

Chur (593 m üNN)

The image “Live-Meteogram - Chur (46.86°N / 9.52°E)” is not available at the moment

Live-Meteogram - Chur (46.86°N / 9.52°E)

Chur liegt ca. 25 Kilometre südlich von und bereits 100 Meter höher als Sargans - die Temperaturen sind daher meist etwas tiefer.

Thusis (720 m üNN)

The image “Live-Meteogram - Thusis (46.70°N / 9.43°E)” is not available at the moment

Live-Meteogram - Thusis (46.70°N / 9.43°E)

Thusis liegt nochmals 130 Höhenmeter über Chur und etwa 20 Kilometre weiter südlich. Hier kann man den Temperaturunterschied zu Bregenz - unserem Startpunkt - schon deutlich sehen.

Splügen (1475 m üNN)

The image “Live-Meteogram - Splügen (46.55°N / 9.32°E)” is not available at the moment

Live-Meteogram - Splügen (46.55°N / 9.32°E)

Splügen liegt zwar nur ca 20 km südlich von Thusis, aber das Höhenniveau hat sich nun verdoppelt. Die Temperaturen gehen daher deutlich zurück.

San Bernardino (2065 m üNN)

The image “Live-Meteogram - San Bernardino Pass (46.50°N / 9.17°E)” is not available at the moment

Live-Meteogram - San Bernardino Pass (46.50°N / 9.17°E)

Wir haben nun San Bernardino erreicht, mit 2'065 Höhenmetern der höchste und gleichzeitig kälteste Punkt unserer kleinen Klimareise. Wir haben von Splügen weitere 20 km zurückgelegt und der Temperaturabfall ist sehr deutlich sichtbar. Von Sargans haben wir ca. 85 Kilometre hinter uns gelassen, und dabei die Höhe verdreifacht. Obwohl die Orte so nah beieinander und alle in einer Klimazone liegen, können die Temperaturunterschiede zwischen den Orten sehr groß sein (siehe Berge-Täler).

Lostallo (439 m üNN)

The image “Live-Meteogram - Lostallo (46.30°N / 9.18°E)” is not available at the moment

Live-Meteogram - Lostallo (46.30°N / 9.18°E)

Lostallo liegt 30 km weiter südlich vom Pass San Bernardino und hat eine Höhe von nur 439 Metern. Gibt es keine starken Unterschiede der Bewölkungen oder Winde, ist das Wetter ähnlich wie in Sargans - da sie ähnliche Höhen haben und in einer Klimazone liegen.

Bellinzona (226 m üNN)

The image “Live-Meteogram - Bellinzona (46.19°N / 9.03°E)” is not available at the moment

Live-Meteogram - Bellinzona (46.19°N / 9.03°E)

Bellinzona liegt 20 km südwestlich von Lostallo auf 226 Höhenmetern. damit ist Bellinzona der bisher am tiefsten gelegene Ort auf unserer Reise und hat daher die höchsten Temperaturen (ausser im Falle, dass es hier stark bewölkt ist oder ein kalter Wind aus dem Gotthardmassiv herab weht).

Locarno (195 m üNN)

The image “Live-Meteogram - Locarno (46.17°N / 8.80°E)” is not available at the moment

Live-Meteogram - Locarno (46.17°N / 8.80°E)

Der beliebte Urlaubsort Locarno liegt am Lago Maggiore auf 195 Meter, 20 Meter tiefer als Bellinzona und ist bei gleicher Sonneneinstrahlung und bei Windstille, sowie im Jahresdurchschnitt, der wärmste Ort unserer Reise.