Was ist Wetter?
Wetter ist der Zustand, der in der Atmosphäre
als Strahlung, Temperatur, Niederschlag, Wind und Wolkenbedeckung gemessen wird.
Wetter ist für uns:
- heiß oder kalt
- nass oder trocken
- ruhig oder stürmisch
- klar oder bewölkt.
Wetter kann auch eisig, feucht, stickig oder schwül sein - und wie noch? Mehr findest Du in meteoScool unter den Wetterphänomenen:
Wetterextreme

Extreme Wetterbedingungen beeinflussen die menschlichen Aktivitäten auf eine ungewöhnliche Art,
oder verursachen Schäden an Menschen oder deren Infrastruktur.
Einige Beispiele von Wetterextremen werden hier
gezeigt.
Wetterwarnungen: Beispiele
- Eisglätte
- verbreitete Bildung von Glatteis mit Einfluss auf den Verkehr
- Starkregen
- mehr als 25 l/m² in 1 Stunde oder mehr als 35 l/m² in 6 Stunden
- Sturm
- Orkanartige Böen von 11 Beaufort (gemessen in 10 m Höhe)
Risiko-Karten
Mit einem Klick auf die jeweilige Karte gelangst Du zu der Risikokarte für das jeweilige Gebiet, Land oder den Kontinent. Dort kann man die Gebiete sehen, für die eine Unwetterwarung (Schnee, Frost, Regen, Wind) vorliegt. Die Farben richten sich nach der Risikostufe und werden in der Legende erklärt.
Karten für andere Wetterphänomene (Wolken und Regen, Temperatur usw) und andere Gebiete können unter Karten gefunden werden.