Wind Karten
Wind (Beobachtungen)
Diese Karten zeigen Messwerte der Windgeschwindigkeit von Wetterstationen auf der ganzen Welt zur angegebenen Zeit. Durch das Hinzufügen von Line-Plots können weitere Informationen gewonnen werden: Stromlinien zeigen beispielsweise die modellierte Windgeschwindigkeit zusätzlich zu den tatsächlichen Windgeschwindigkeiten an. Mehr: Wind
Windgeschwindigkeit
Diese Karten zeigen die durchschnittliche Windgeschwindigkeit mit den in der Legende gezeigten Farben an. Zusätzlich zur Windgeschwindigkeit in einer bestimmten Höhe kann beispielsweise die Windrichtung mit Stromlinien oder auch der Luftdruck mit Isobaren angezeigt werden. Mehr: Wind
Wind (geringe Geschwindigkeiten)
Diese Karten zeigen die mittlere geringe Geschwindigkeit des Windes mit den in der Legende gezeigten Farben an. Die Karten können auch mit Line-Plots wie Stromlinien kombiniert werden, wodurch noch mehr Informationen aus der Karte gewonnen werden können. Mehr: Wind
Wind Böen
Die Böen Karten zeigen normalerweise die Windböen in der Höhe von 10 Metern über Grund mit den in der Kartenlegende definierten Farben an. Weiter kann auch die Richtung des Windes mit Stromlinien oder Pfeilen durch das Hinzufügen von Line-Plots angezeigt werden. Mehr: Wind
Wind (Detail)
Diese Karten zeigen die Windgeschwindigkeit mit Farben an, die in der Legende definiert sind. Weiter wird die Windgeschwindigkeit der jeweiligen Grenzlinien zwischen den Farben mit Zahlen angegeben. Die Windrichtung ist mit Pfeilen visualisiert. Mehr: Wind
250hPa Wind (Jet stream)
Diese Karten zeigen die Windgeschwindigkeiten im 250 hPa Druckniveau an. Die Geschwindigkeit wird mit Farben visualisiert, während die Windrichtung mit Stromlinien angezeigt wird. Mehr: Wind
Das 250 hPa Druckniveau ist die ungefähre Höhe des Jet Streams. Jet Streams sind starke Westwinde in der oberen Troposphäre. Es sind dünne und mäandrierende Windbänder mit Geschwindigkeiten von bis zu 400 km/h. Es gibt zwei Typen von Jet Streams in der Atmosphäre, je auf beiden Hemisphären vorkommend: Der polare und subtropische Jet Stream.