meteoblue Projekte
meteoblue entwickelt und nimmt an mehreren Projekten mit Partnern teil, um die Wettervorhersage zu verbessern und sie an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen.
iMeteo - Auf Wetterstationen basierende Vorhersagen
iMeteo wurde von meteoblue mit Pessl Instruments über 2 Jahre an mehreren tausend Wetterstationen auf allen Kontinenten entwickelt. iMeteo erstellt eine Wettervorhersage für das umliegende Gebiet, die an die speziellen Bedingungen der einzelnen Wetterstation angepasst wird. iMeteo Wettervorhersagen sind verfügbar:
- für jeden Ort - weltweit, an dem eine i-metos Wetterstation installiert ist;
- mit einheitlicher, hochwertiger Qualität – unabhängig von der Lage der Station;
- Eingeschaltet und eingestellt innerhalb 2 Wochen nach Bestellung;
- Abrufbar über ein persönliches Web-interface;
Sie können iMeteo mit einer i-metos Wetterstation bestellen oder uns uns
kontaktieren.
Wenn Sie mehr Details über die Qualität von iMeteo haben möchten, laden Sie bitte das
folgende Dokument herunter:
imeteo_forecast_quality_091104_EN.pdf (397,28 kB)
vitimeteo
Wetterbedingten -Krankheiten und Pest Vorhersagensystem für den Weinbau
meteoblue ist am Projekt vitimiteo beteiligt, einem wettergestützten Schädlings-
und Krankheitsvorhersage-System für Weinreben, durchgeführt durch das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg,
Deutschland, und das Staatliche Weinbauinstitut Agroscope in der Schweiz.
ForeSite - forecasting for wind farms
Windkraftvorhersagen bis auf die einzelne Turbine: ein 2-Jahresprojekt, um mit hochauflösenden NMM-Modellen und
lokaler Down-scaling Technologie hervorragende Vorhersagen für die regenerative Stromproduktion aus Windparks zu
erstellen - weltweit.
Laden Sie die ForeSite Broschüre herunter und finden Sie mehr Information bei unserem
Partner Naturalpower.
NaturalPower_ForeSite_Brochure_ecopy_2mb.pdf (1,62 MB)
Stadtluftmodellierung
"Urban PM10 modelling using neural network with weather forecast": Ein Projekt zur Verringerung der städtischen
Luftverunreinigung.
"Die Gesamtresultate der Modelle veranschaulichen eine Möglichkeit des wirkungsvollen
betrieblichen Einsatzes von Vorhersagen der Konzentrationen PM10 einen Tag im Voraus unter Verwendung der
numerischen Wettervorhersagen des Meso-Skala Modells (NMM) als Eingangs-Parameter."