EU Taxonomy Package

  • Verfügbar für jeden Ort weltweit
  • Standortspezifische Analyse
  • Bericht mit mehr als 60 Seiten, im PDF-Format
  • Konzipiert, um die Anforderungen der EU-Taxonomie zu erfüllen
  • 31 Klimadimensionen (Temperatur, Niederschlag, Überschwemmung, Waldbrand etc.)
  • Vier Zukunftsszenarien (RCP 2.6/ 4.5/ 6.0/ 8.5)
  • Referenzzeitraum: 2011-2030
  • Wählbarer zukünftiger Zeitraum (zwischen 2030 und 2100)
  • 5 % der Einnahmen werden in Klimaschutzprojekte reinvestiert

Das “EU Taxonomy"- Paket ist für die Anforderungen de EU-Taxonomie-Berichterstattung optimiert und umfasst die vier Emissionsszenarien (RCP2.6, RCP4.5, RCP6.0 und RCP8.5) und schätzt die Unsicherheiten in den Emissionsszenarien quantitativ ab.

Die EU-Taxonomieverordnung beschreibt einen Rahmen zur Klassifizierung "grüner" oder "nachhaltiger" Wirtschaftstätigkeiten in der EU. Ziel ist es, einen klaren Rahmen für das Konzept der Nachhaltigkeit zu schaffen, der definiert, inwieweit eine Firma oder ein Unternehmen nachhaltig und umweltfreundlich wirtschaftet.

Die Klimadimensionen innerhalb der EU-Taxonomie werden in chronische und akute klimabedingte Risiken unterteilt, die mit Temperatur, Wind, Wasser oder Feststoffen zusammenhängen.

Um Ihre Klimarisikoeinschätzung EU Taxonomy zu erhalten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und nennen Sie uns den Ort und weitere Angaben, an denen Sie interessiert sind. Auf Anfrage stellen auf wir auch Beispielberichte bereit.