DHBW - Digital Business Management

Studieninhalte und Profil

Digitale Medien und Technologien verändern die Strategie, Struktur, Prozesse und Kultur eines Unternehmens. Die Digitalisierung hat Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, Wertschöpfungsketten und Umsätze und macht oft den entscheidenden Unterschied im Markt aus. Egal, ob Hersteller, Händler, Dienstleister oder Institute: Für die digitale Transformation brauchen Unternehmen Spezialisten, die die Digitalisierung beherrschen und vorantreiben.

Mehr Information zum Studieninhalt findest Du auf den DHBW Webseiten für Digital Business Management.

Das solltest du mitbringen

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Selbstständigkeit und Engagement beim Lösen von Problemen
  • Solides Basiswissen in Informatik, Naturwissenschaften und Betriebswirtschaft
  • Gute Kenntnisse in Office-Anwendungen
  • Viel Eigeninitiative und der Wunsch nach Eigenverantwortung
  • Gerne gesehen: Interesse an Datenanalyse und Produkt Management

Das erwartet dich bei meteoblue

  • Eigenständiges Arbeiten mit Eigenverantwortung
  • Wachsendes dynamisches Team mit flachen Hierarchien
  • Breites und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
  • Spannende Projekte, an denen Du das in der Theorie erlernte Wissen anwenden kannst

Bereiche der Ausbildung

  • Business Analytics / Big Data
  • Analysieren, Planen, Umsetzen und Betreuen von betriebswirtschaftlichen Projekten
  • Direkter Kundenkontakt & Vertrieb
  • Digitales Marketing
  • Durchführung von Datenanalysen
  • Methoden zur digitalen Geschäftsmodellentwicklung
  • Programmiersprachen (Python, HTML, CSS, Java Script)

Bewirb dich und werde Teil unseres Teams

Schicke uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Zeugnisse, Lebenslauf, etc.) per E-Mail und überzeuge uns von dir.

E-Mail an: [email protected]

Ansprechperson: Fr. Angela Buck

Freie Stellen: Bewerbungen für Start zum nächstmöglichen Studientermin können per E-Mail eingereicht werden.