Forschung & Bildung

  • Erhalten Sie hochpräzise Daten für Ihre Forschungsarbeiten, sei es für internationale wissenschaftliche Projekte, institutionelle sowie persönliche Forschungsprojekte oder Studienarbeiten
  • Nutzen Sie kostenlose (oder stark vergünstigte) meteoblue Produkte und Services für wissenschaftliche Kooperationsprojekte
  • Verwenden Sie unsere umfassenden Bildungsressourcen, um Ihr meteorologisches Wissen oder Ihren Unterricht zu bereichern
  • Werfen Sie einen Blick auf die zahlreichen Ergebnisse früherer wissenschaftlicher Kooperationen, die auf unseren Wetter- und Klimadaten basieren
  • Erkunden Sie historische Daten seit 1960 für Wetter- und Klimaanalysen
  • Beziehen Sie spezielle Karten und Diagramme zur Visualisierung vergangener und zukünftiger Wetterdaten
  • Erfahren Sie mehr über unsere Teilnahme und Beiträge zu verschiedenen Forschungsprojekten
  • Informieren Sie sich über verschiedene Themen für Bachelor- und Masterarbeiten

meteoblue engagiert sich sowohl in der wissenschaftlichen Forschung als auch in einer Vielzahl von Bildungsaktivitäten. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige unserer wichtigsten Forschungs- und Bildungsprojekte vorstellen.

Wissenschaftliche Kooperationen > handshake-preview.jpg

Wissenschaftliche Kooperationen

In diesem Abschnitt erläutern wir die Kriterien, die ein wissenschaftliches Projekt erfüllen muss, um von uns gefördert zu werden. Ausserdem finden Sie hier auch eine Auswahl erfolgreicher Projekte.

Bildungsressourcen > educational-resources.png

Bildungsressourcen

Hier finden Sie eine Übersicht über verschiedener Bildungsressourcen, die von Materialien für junge Erwachsene bis hin zu fortgeschrittenen Texten, wie der Wettermodell-Theorie, reichen. Sie können gerne zur Bereicherung von Unterricht und Vorlesungen verwendet werden.

Wetterdaten-Genauigkeit > lady-magnifying-glas-preview.jpg

Wetterdaten-Genauigkeit

meteoblue verfügt über die beste öffentlich dokumentierte Genauigkeit. In diesem Abschnitt erläutern wir, wie genau wir die Genauigkeit unserer meteorologischen Dienste überprüfen und stellen detaillierte Fehlermetriken für verschiedene Variablen und Datenquellen von historischen und prognostizierten Daten zur Verfügung.

Prozesse > processes.png

Prozesse

Auf diesen Unterseiten erörtern wir Qualitätssicherungsprozesse wie Validierung, Aktualisierungshäufigkeit, Spezifikationen und Standards.

Bachelor- und Masterarbeiten > bachelors_masters_theses.png

Bachelor- und Masterarbeiten

An unserem Hauptsitz in Basel, Schweiz, bietet metoblue immer wieder Möglichkeiten für Bachelor- oder Masterarbeiten in den Bereichen Wetter-, Klima- und Umweltstudien sowie Datenwissenschaften. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit der Universität Basel (Schweiz) und der Universität Freiburg (Deutschland) und ihren jeweiligen meteorologischen, umwelt- oder geowissenschaftlichen Abteilungen. Gerne können Sie uns kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen zur möglichen Durchführung Ihrer Bachelor- oder Masterarbeit bei meteoblue erhalten wollten oder wenn Sie Wetter- oder Klimadaten für Ihre eigene Studie benötigen.

Verwandte Themen

Hier finden Sie unsere Beiträge zu internationalen Forschungsprojekten

Bewerben Sie sich auf offene Stellen und werden Sie Teil unseres Teams