Das Meteogramm Agro zeigt die Entwicklung des Wetters mit Diagrammen zu Lufttemperatur, Windgeschwindigkeit und -richtung am Boden, sowie Niederschlag, Wolken, Spritzfenster und Luftfeuchte. Die Angaben gelten für das Vorhersagegebiet einer Modell-Gitterzelle, wobei die Temperatur und der Wind u.U. die speziellen Gegebenheiten des gewählten Ortes (z.B. Höhenunterschiede) berücksichtigen. Die Anzeige aller Wetter-Variablen erfolgt in Lokalzeit.
Das Spritzfenster gibt einen Hinweis auf geeignete Bedingungen für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln, aufgrund der erwarteten Wetterbedingungen am gewählten Ort. Die Empfehlung sollte anhand der tatsächlichen örtlichen Wetterbedingungen zum Zeitpunkt der Anwendung überprüft werden.
Beschreibung

Die Temperatur wird als farbliche Kurve angezeigt. Die Wettersymbole werden im gleichen Diagramm angezeigt, um eine kurze Übersicht über den Wetterzustand zu geben.
Der Gesamtniederschlag wird als dunkelblaue Balken angezeigt, Schauer als hellblaue Balken. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit (%) wird als pinke Kurve angezeigt.
Die Wolkenbedeckung wird in Abhängigkeit von Höhe (ü.NN) und Gesamtbedeckung angezeigt. Ein brauner Balken zeigt die Höhe über Meer.
Das Spritzfenster hilft, den geeigneten Zeitraum für die Anwendung von Pflanzenschutzmaßnamen zu finden: Geeignet (grün), weniger geeignet (gelb) und ungeeignet (rot). Die Bedienungen sind abhängig von Wind, Niederschlag, Temperatur und Feuchte. Die Empfehlungen sollten vor der Anwendung mit den aktuellen Wetterzuständen überprüft werden, da diese (z.B. für Wind) lokal sehr stark variieren können.
Das nächste Diagramm zeigt die Summe aus Evaporation und Transpiration (Evapotranspiration) in mm und die Relative Feuchtigkeit (%) für die Umgebung.
Das Wind Diagramm zeigt die Windrichtung mit Windfähnchen, sowie die Windgeschwindigkeit (hell orange Kurve) und Windböen (fette Kurve).
Mehr Informationen über das Meteogramm AGRO finden Sie in folgendem Dokument:
meteogram_AGRO_20190809_DE-1.pdf (897,33 kB)
Dieses Meteogramm ist verfügbar mit einem point+ Abonnement oder über die meteoblue API.