Meteogramm All-in-One

Das Meteogramm All-in-One zeigt die Wettervorhersage für die nächsten 6 Tage mit Wettersymbolen, einer Temperaturkurve, der Niederschlagsmenge und -art, der Bewölkungsentwicklung, der Windgeschwindigkeit und -richtung in einem einfachen Diagramm mit stündlichen Intervallen. Die Daten sind für den ausgewählten Ort gültig, verfügbar für jeden Ort der Erde, und werden mindestens 2-mal pro Tag aktualisiert. Die Stunde der letzten Aktualisierung wird im Diagramm angezeigt.

Meteogram All-in-one - London

Interpretation

Die mittlere Geländehöhe wird für den Umkreis einer Modell-Gitterzelle ermittelt, und im Meteogramm als grüne Linie dargestellt, sofern sie über 500 Metern Höhe liegt. Da Orte im betreffenden Gebiet auch unterhalb dieses Mittelwertes liegen können, werden im Meteogramm auch unterhalb der Linie Wolken dargestellt.

Die Beschriftung der rechten, vertikalen Achse ("Höhe") bezieht sich auf die Wolken, und zeigt an, ob es sich um niedrige, mittlere oder hohe Wolken handelt. Eine genaue Gliederung der Wolken nach ihrer Höhe ist hier zu finden.

Die Windgeschwindigkeit und -richtung wird mit Hilfe der Windpfeile angegeben. Die obere Reihe zeigt die Windgeschwindigkeiten, die untere stellt Windböen dar. Je mehr Federn auf dem Windpfeil sind, desto höher ist die Windgeschwindigkeit. Das "Köpfchen" (dickgedruckter Punkt) des Windpfeiles zeigt in die Richtung, in welche der Wind weht. Zeigt das Köpfchen des Windpfeiles etwa nach Norden, dann kommt der Wind aus dem Süden und weht in Richtung Norden. Es handelt sich dann um Südwind.

Weitere Informationen für den kommerziellen Gebrauch finden Sie auf unserer meteoblue API Produktseite.